Seelenpferd, das gibt es wirklich
Hast auch du ein Seelenpferd?
Ich denke, da muss ich nicht viel kommentieren, es ist ziemlich selbsterklärend
Viele Spass beim anschauen und analysieren

Hast auch du ein Seelenpferd?
Ich denke, da muss ich nicht viel kommentieren, es ist ziemlich selbsterklärend
Viele Spass beim anschauen und analysieren
Die Craniosacral Therapie ist eine subtile und zugleich tief wirkende Körperarbeit, die im Bereich des Schädels, entlang der Wirbelsäule und dem Kreuzbein arbeitet.
Mit sanftem Druck werden die Schädelknochen bewegt, um Störungen auszubalancieren. Die Gesundheit, Verhaltensmuster und die Gefühle sind alle vom Gleichgewicht des craniosacralen Systems abhänging.
Der Pferdeschädel ist durch die menschliche Einwirkung (Halfter, Trense, usw.) starken mechanischen Belastungen ausgesetzt. Pferde welche unter dem Head-Shaking Syndrom leiden, haben vielfach Probleme im Genick und Halswirbelbereich.
Trensen, die Druck auf die Pferdezunge ausüben, führen zu einer Fehlhaltung des Zungenbeins, welche wiederum zu Blockaden der Halswirbelsäule führen kann!
Blockaden im Pferdekörper zeigen Auffälligkeiten beim Reiten und im Verhalten. Mit geeigneten Therapien lassen sich diese, lösen!
– bei Verhaltensveränderung
– wenn es schlecht gelaunt ist
– wenn es sich dem Reiter widersetzt
– beim Reiten nicht schwungvoll in der Bewegung ist
– sich dem Sattel entzieht
– lustlos in seiner Box steht
– Therapien werden auch angewandt, nach Operationen zur schnelleren Genesung.
Auch ich bin in einigen Fällen auf die „Schulmedizin“ angewiesen. Ich hatte ein Pferd, da war ich mir zu 98% sicher, dass es seinen Widerrist gebrochen hatte. Ohne ein Röntgenbild, konnte und wollte ich dieses Pferd nicht behandeln. (Das Röntgenbild bestätigte, dass das Pferd eine Fraktur der Dornfortsätze im Bereich der Brustwirbelsäule hatte).
„Unsere Pferde geben uns soviel und ich möchte ihnen etwas zurück geben.“